2D-Röntgen mit automatischer Bildanalyse

Das erste automatische Röntgensystem zur 2-dimensionalen Analyse einzelner Samen wurde bereits 1998 von uns entwickelt. Mithilfe einer Bildauswertungs-Software können wir in den Samen hineinsehen und zerstörungsfrei die Größe des Embryos und die Füllung der Fruchtschale ermitteln. So werden wichtige Parameter für die Saatgutqualität erfasst. Das automatische 2D-Röntgen gilt als Vorreitertechnologie des 3D-CT.